  | 
    		
 | 
    		Der Fluch der Waräger
 
Am Anfang ein kurzer geschichtlicher Abriß:
 
Der Begriff Waräger (Varingr von altnord. "var", Schwur) 
oder Rus ist eine Bezeichnung für die Wikinger bei den 
slawischen Völkern Osteuropas und im byzantinischen Reich.
 
Die Waräger waren durch Eide und Schwüre, sowie gemeinsame 
Handelsinteressen verbundene skandinavische bewaffnete Männerbünde, 
die zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert im Baltikum und in Osteuropa 
aktiv waren.
 
Die Waräger bewirkten in Osteuropa die Gründung des Reiches der Kiewer 
Rus.
 
In dieser Zeit ist unsere Geschichte angesiedelt. |